FAQ
Hier beantworten wir ihre Fragen
Herausforderungen nehmen wir gerne an.
Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität.
Welche Nutbreiten können wir räumen?
Wir räumen standardmäßig Nuten von 1 – 36 mm.
Bei Spezialanfertigung eines Räumwerkzeuges sind natürlich auch breitere Nuten problemlos möglich.
Welche maximale Bauteillänge können wir beim Nuträumen bearbeiten?
Maximale Bauteillänge bei Nuten ist 1.500 mm
Welche maximale Bauteillänge können wir beim Profilräumen bearbeiten?
Maximale Bauteillänge bei Profilen ist 500 mm
Welchen maximalen Außendurchmesser darf das Bauteil beim Nuträumen haben?
Der maximale AußenØ beim bei einer einfachen Nut ist 1.500 mm (in Einzelfällen bis zu 3.000 mm, daher lohnt sich eine Anfrage!)
Der maximale AußenØ beim bei einer Doppelnut ist 400 mm
Welchen maximalen Außendurchmesser darf das Bauteil beim Profilräumen haben?
Maximaler BauteilØ bei Profilen ist 600 mm
Welche maximale Länge / Räumlänge gibt es beim Nuträumen?
Die maximale Nut-Räumlänge beträgt 1.000 mm
Welche maximale Länge / Räumlänge gibt es beim Profilräumen?
Die maximale Profil-Räumlänge beträgt 500 mm
Welche Härte/Zugfestigkeit darf mein Werkstoff haben?
Maximal 36 HRC oder 1140 N/mm²
Zusammenfassung: Möglichkeiten beim Profilräumen
AußenØ | 600 mm |
Maximales Gewicht | 100 kg |
Bauteillänge max | 500 mm |
ProfilØ | 5 mm – 300 mm |
MaximalbohrungsØ / ProfilØ | 300 mm |
Profil-Räumlänge max. | 500 mm |
Zusammenfassung: Möglichkeiten beim Nuträumen
Nutbreite Standard | 1 mm – 36 mm |
Nutbreite Spezial | >36 mm – 80 mm für diese Nutbreiten bieten wir Ihnen die Herstellung eines Räumwerkzeuges an. |
Maximalräumlänge | bis 1.000 mm |
Mindest-BohrungsØ | 5 mm |
Maximal-AußenØ | 1.500 mm (in Sonderfällen bis zu 3.000 mm möglich) |
Maximal-AußenØ bei Doppelnuten | 400 mm |
Maximales Gewicht | 100 kg (in Sonderfällen auch mehr) |
Bauteillänge max. | 1.500 mm |
Können Nuten oder Innenprofile positioniert werden?
Ja.
Sollte hierzu eine entsprechende Vorrichtung notwendig sein, stellen wir diese gerne her, so dass Ihrem Auftrag bei zusätzlicher Positionierung Ihres Werkstückes nichts mehr im Wege steht.
Welche Profile können bei Messer geräumt werden?
Wir haben standardmäßig Werkzeuge für folgende Profile:
Zahnnabenprofile, Kerbverzahnungen,(Kerbzahnprofile), Keilnabenprofile |
2-Keil-Profil, 4-Keil-Profil, 5-Keil-Profil, 6-Keil-Profil, 8-Keil-Profil, 10-Keil-Profil, 11-Keil-Profil, 16-Keil-Profil |
2-Nut- Profile, 3-Nut-Profile, 4-Nut-Profile |
1-Flächen-Profile, 2-Flächen-Profile |
Innen-Dreikant, Innen –Vierkant, Innen-Sechskant, Innen –Achtkant |
Rechtecke, Rundräumen, Sonderprofile |
Diese Angaben beziehen sich auf unsere Hauswerkzeuge. Darüber hinaus ist es natürlich möglich für Ihren Auftrag ein Werkzeug im Haus herzustellen. Sie profitieren von unseren kurzen Lieferzeiten im Räumwerkzeugbau.
Außerdem sind das Schleifen und die Instandsetzung des Werkzeuges inbegriffen, wenn in unserem Haus mit Ihrem Räumwerkzeug geräumt wird.
Wie lange sind die Lieferzeiten für Räumwerkzeuge?
Art des Räumwerkzeuges | Größe | Lieferzeit ca.-Angaben |
Profilierte Räumwerkzeuge | bis Ø40 mm | 9 Wochen |
Profilierte Räumwerkzeuge | größer Ø40 mm bis Ø50mm | 3 Monate |
Profilierte Räumwerkzeuge | größer Ø50 mm | 4 Monate |
Nuträumwerkzeuge ohne TIN Beschichtung | 2 – 4 Wochen | |
Nuträumwerkzeuge mit TIN Beschichtung | 4 – 6 Wochen | |
Nuträumwerkzeuge( gebrauchte) überholt | 1 Woche |
(Achtung! Lieferzeiten können, je nach Auftragslage variieren, Angaben daher nicht verbindlich)
Welche Nuten können bei Messer geräumt werden?
Alle Nuten, auch Nuten in Kegel-Bohrungen
Welche Stückzahlen können geräumt werden?
Standardmäßig Ab 1 bis 100.000 Stück, projektbezogen gerne darüber hinaus.
Können Sacklöcher geräumt werden?
Nein. Räumen erfordert immer eine durchgehende Bohrung. Das Räumwerkzeug muss die Möglichkeit haben einmal durch eine vorhandene Bohrung komplett durchgezogen zu werden.
Das Einbringen von Nuten oder Profilen in Sacklöcher nennt man Stoßen.
In unserer Lohnräumerei betreiben wir ausschließlich Waagrecht- und Senkrecht-Räummaschinen in unterschiedlichen Stärken. Das Stoßen bieten wir nicht an.
Gibt es eine Preisliste für das Räumen von kleinen Stückzahlen?
Nein. Jede Anfrage wird unabhängig von der Stückzahl individuell berechnet.
Gibt es einen Mindermengenzuschlag bei Messer?
Wir haben Staffelpreise ab 1 Stück.
Es gibt einen Mindestpositionswert von 349,90 Euro.
Zudem gibt es einen Mindestrechnungswert von 499,90 Euro.
Im Mindestpositionswert und im Mindestrechnungswert sind die Rüstkosten miteingeschlossen – die Versandkosten nicht.
Wie hoch sind die Rüstkosten bei Messer Räumtechnik?
Rüstkosten fallen bei jedem Auftrag an. Die Rüstkosten berechnen sich nach Aufwand des Umbaus, Positionierung und auch nach Zügen, so kann es erforderlich sein für eine Nut oder ein Profil mit mehreren Räumwerkzeugen nacheinander zu räumen, um die Profiltiefe zu erreichen.
Die Rüstkosten betragen in der Regel 99,00 Euro oder 199,00 Euro. Bei komplexeren Anforderungen richten sich die Rüstkosten nach dem Aufwand. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Anfrage für Ihren Räumauftrag.
Direkter Ansprechpartner: Michael Schwarz
Welche Branchen bedient Messer Räumtechnik?
Wir arbeiten für folgende Sparten:
Maschinenbau, Automotive, Luft- und Raumfahrt, Fahrrad/E-Bikes, Medizintechnik, Jagd- und Sportwaffen, Land- und Baumaschinen, Lebensmitteltechnik, Antriebstechnik.
Geheimhaltung / Verträge
Verträge, Geheimhaltungsvereinbarungen und Lieferbedingungen schließen wir ausschließlich auf Augenhöhe ab. Als Automotiv-Kunde fordern Sie hierzu bitte unsere „Information für Automotiv-Kunden“ an.
Welche Aufträge/Kunden schließt Messer Räumtechnik aus?
Hersteller, Lieferanten und Unterlieferanten von Kriegswaffen und Kriegsgeräten
Ist die Firma Messer Räumtechnik GmbH & Co. KG zertifiziert?
Ja. Wir sind seit 2003 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und 14001 und garantieren zuverlässige, reibungslose Abläufe unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards.
Wie viele Mitarbeiter hat die Firma Messer.
Es arbeiten rund 40 Mitarbeiter im Haus.
Bildet Messer Räumtechnik aus?
Ja. Wir stellen uns unserer Verantwortung als Ausbilder und bieten in der Regel pro Jahr je
einem jungen Menschen die Ausbildung in folgenden Berufen an:
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) (Ausbildungszeit 2 Jahre)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schleiftechnik (Ausbildungszeit 3,5 Jahre)
- Fachkraft für Metall (m/w/d) (Ausbildungszeit 2 Jahre)